Woche 11
Über den Zusammenhang von Coronakrise und Finanzcrash
Ernst Wolff erklärt den parasitären Charakter unseres Finanzsystems
Schämt euch, ihr Journalisten
Dr. Hans-Joachim Maaz spricht als Psychiater über die Angst, die die Demokratie frisst.
Kann man ein Wertesystem verteidigen, in dem man es abschafft?
Gunnar Kaiser liest Kapitel 1 aus „Angriff auf die Freiheit“ von Juli Zeh und Ilija Trojanow.
Der große BLUFF
Gunnar Kaiser erinnert sich, dass noch vor ganz kurzer Zeit diejenigen, die demonstrierten, unsolidarisch mit den Alten und Gebrechlichen waren. Ist das Virus doch kein „Killer-Virus“?
Ein bunter Demonstrationszug
Bilder aus Düsseldorf, die Hoffnung machen.
Angst vor der Antifa. Wenn Corona plötzlich keine Rolle mehr spielt.
Spahn muss fürchten, dass die ungehinderten Menschenansammlungen die seit März verordneten Beschränkungen zur Lachnummer degradieren. Vielleicht käme ein Wiederaufflammen der Corona-Krise dem einen oder anderen Verantwortlichen aber gar nicht so ungelegen….
Virologe Streeck stellt Corona-Lockdown in Frage und spricht von „einem gewissen Druck der Öffentlichkeit“
Im Klartext heißt das, dass Prof. Streeck die Politiker als von den Medien Getriebene ansieht.
Der PCR-Test liefert in ca. 14% der Fälle ein richtig positives Ergebnis
Samuel Eckert kommt anhand einer realistischen Berechnung der PCR Zuverlässigkeit zu ernüchternden Ergebnissen.