Zum Inhalt springen

3 Flügelbrüche in 13 Monaten

Im Windpark Alfstedt in Niedersachsen standen die Turbinen für längere Zeit still. Jetzt dürfen sie wieder Strom erzeugen – allerdings nur unter strengen Auflagen. Wenn ein Bauer aufs Feld will, muss er das anmelden, denn dann werden die Windräder abgestellt.
„Von A wie Arbeitsunfall bis Z wie Zerstörung: Windkraftanlagen sind notorisch unsicher

Es gibt kaum eine technische Anlage, die fehlerfrei ist. Die Energieversorgung weist mit Kernkraftwerken einige der sichersten Anlagen auf, auch Kohle- und Wasserkraftwerke sind auf Sicherheit ausgelegt, selbst im Falle eines Schadens lassen sie sich problemlos herunterfahren. Bei Windkraftanlagen sieht das anders aus.“ Eine hervorragende Zusammenstellung, in der differenziert die Probleme aufgelistet werden und am Schluss Hinweise zur – kostenträchtigen – Minimierung der Probleme gegeben wird. aber leider nicht gefordert wird, diese unsichere Technik nicht mehr weiter einzusetzen…