„Zig Millionen Tonnen an ausrangierten Windkraft-Rotoren und Solarpanels landen auf Mülldeponien oder werden in Drittweltländer verschachert. Recycling? Zumeist nicht wirklich möglich.
Windturbinen und Solarpanels hinterlassen einen wachsenden Berg giftigen Mülls, für den niemand einen Plan hat. Während Politik und Aktivisten die „grüne Zukunft“ glorifizieren, landen Millionen Tonnen Abfall auf Deponien oder in Entwicklungsländern. Die fehlende Verantwortung der Branche und die Ignoranz der Politik zeigen: Die Energiewende ist ein teurer Irrweg, der mehr Probleme schafft, als er löst.„