Zum Inhalt springen

Islamisierung der Arbeitswelt

„Im Netz gehen derzeit Berichte über einen erneuten Abgrund von Islamisierung nunmehr auch der deutsche Arbeitswelt viral, die den deutschen Autokonzern Mercedes-Benz betreffen: Ein muslimischer Mitarbeiter hat dort erfolgreich „Gebetsfreiheit“ und Lohnnachzahlungen eingefordert, was nun in der Öffentlichkeit und innerhalb des Unternehmens für Diskussionen sorgt. Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Berücksichtigung angeblicher “religiöser Bedürfnisse in der Arbeitswelt und die damit verbundenen Spannungen. Laut Berichten klagte der muslimische Mitarbeiter gegen Mercedes-Benz, weil ihm die Möglichkeit verwehrt wurde, seine täglichen Gebete während der Arbeitszeit auszuüben. Das Gericht gab ihm recht und verpflichtete den Konzern, dem Mitarbeiter “Pausen für das islamische Gebet” zu gewähren.“