Zum Inhalt springen

Woche 253

Wie sauber geht es zu in Brüssel?

  • von

Im Interview mit „Cicero“ spricht „Die Partei“-Chef Martin Sonneborn über den Vorwurf der „mafiaähnlichen Strukturen“, skandalöse Vetternwirtschaft – und erklärt, warum er nach Jahren im EU-Parlament nirgends mehr Anstand erwartet

Nein! Doch! Ja!

  • von

„US-Gesundheitsbehörde verbannt Gender-Sprache aus der Forschung“, meldet „Telepolis“ und bringt die `letzten` Gegenargumente

Knapp 68% sind dafür

  • von

Die Frage lautete: „Sollte das Verbrenner-Verbot rückgängig gemacht werden und Verbrennungsmotoren bei neu zugelassenen Fahrzeugen auch nach 2035 erlaubt sein?“

Deutschland 2025

  • von

„Wo das Benennen von Wirklichkeit als „faschistisch“ gilt“, kommentiert die „Welt“

Die Bekenntnisse des Jürgen Trittin

  • von

Vermutlich der einflussreichste Anti-Deutsche in hohen Staatsämtern stellte fest: „Es geht nicht um Recht oder Unrecht in der Einwanderungsdebatte, uns geht es zuerst um die ZURÜCKDRÄNGUNG des DEUTSCHEN BEVÖLKERUNGSANTEILS in diesem Land

AfD erhält 25% Zustimmung

  • von

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des „Democracy Institute“ in den USA, das mit dem renommierten US-Think Tank „Cato Institute“ verbunden ist

Die Revolution frisst ihr Kinder

  • von

„An rechten Narrativen orientiert“ und „menschenfeindlich“: Grüne gehen auf Robert Habeck wegen seines Migrationsplan los