Schulen in Deutschland waren 1 Jahr geschlossen
Laut einer OECD-Studie waren die Schulen zwischen März 2020 und Mai 2021 vollständig oder teilweise an 183 Tagen geschlossen. Das entspricht einem Schuljahr ohne Ferien und Feiertage
Laut einer OECD-Studie waren die Schulen zwischen März 2020 und Mai 2021 vollständig oder teilweise an 183 Tagen geschlossen. Das entspricht einem Schuljahr ohne Ferien und Feiertage
Österreichischer Politikwissenschaftler ist völlig überrascht
Lauterbach bezeichnet lange Kita- und Schulschließungen während der Pandemie zwar als Fehler, aber die beratenden Wissenschaftler der Bundesregierung hätten dazu geraten
Noch-RKI-Chef Wieler meint, dass die Schulen hätten offen bleiben können
Wohin die neuen (woken) Unterrichts-Methoden führen können, beschreibt die Psychologin Iris Zukowski bei „Reitschuster“
RKI-Chef Lothar Wieler will dafür nicht verantwortlich sein. Das RKI habe „immer Empfehlungen abgegeben, mit denen man den Betrieb in Schulen und Kitas hätte laufen lassen können, wenn auch unter Anstrengung“
In Schulmaterial für Sechstklässler in NRW werden Geschlechtsumwandlungen aggressiv beworben
Erinnerung an Demos, die vor einem Jahr stattfanden: 8.1.22 über 25.000 demonstrieren, 22.1.22 Hamburg trotzt Demo-Verbot
Die verheerende Signalwirkung geht vom Thüringer Richterdienstgericht aus, wie „Reitschuster“ berichtet
Berlins Schulsenatorin will, dass in den Schulzeugnissen gegendert wird: Statt sie/er oder Schülerin/Schüler ist dort eine Lücke: zum Ausfüllen mit dem Personalpronomen, Vornamen oder bei älteren Schülern Nachnamen